Kontakt
Für Fragen, Anregungen oder Feedback erreichen Sie uns hier:
Unser Impressum & Datenschutzerklärung.
Nützliche Infos & Hinweise
1. Niederschlagserfassung (letzte 24 Std.)
- Gewitter: Dank hoher Intensität sehr präzise, typische Abweichung ± 10 %.
- Landregen in Tallagen: Zentrale Täler (z. B. Meran, Bozen, Salurn) werden genau erfasst.
- Entfernte Täler: Vinschgau, Oberpustertal, Ahrntal oft zu niedrige Werte durch große Distanz zum Radar.
- Auflösung: Rasterweite ~ 1 km im Zentrum, an den Rändern zunehmend gröber.
- Winterbetrieb: Tiefe Wolken und Schneefall können zu Unterschätzungen führen; Boden-Radarreflexion (Bodenfalle) kann verfälschen.
- Starkgradrückstände: Hagel kann Sensoren sättigen, sodass sehr starke Schauer unter Umständen nicht voll abgebildet werden.
- Datenlatenz: Radar-Download und Verarbeitung verzögern die Anzeige um bis zu 5 Minuten.
2. Gewitter-Forecast (nächste 40 Min.)
Vorhersage basiert auf Verschiebung der Zellzentren zwischen den letzten fünf 5-Min-Frames.
- Punkte im 5-Min-Rhythmus: 5, 10, 15, 20, 25, 30, 35 und 40 Minuten.
- Farbschema:
Gelb = normales Gewitter,
Orange = starkes Gewitter,
Rot = sehr starkes Gewitter.
- Lokale Zellen: Gute Genauigkeit bei einzelnen Konvektionszellen.
- Fronten: Bei großflächigen Regenbändern kann die Zugbahn leicht abweichen.
- Zusammenlegungen: Mehrere Zellen, die verschmelzen oder aufspalten, können zu Inkonsistenzen führen.
3. Automatische Gemeindewarnungen
Für jede Gemeinde wird der maximale Radarwert im Zentrum herangezogen:
- Automatisch erzeugt → vereinzelt falsche Zuordnungen, z. B. wenn die Zelle knapp außerhalb liegt.
- Nicht amtlich, dient als Orientierung: Im Zweifel lokale Behörden beachten.
- Sehr selten starke Ausreißer; im Durchschnitt zuverlässige Übersicht.
- Zukünftig: Integration automatische Unwetterwarnungen in Textform also per Nachricht geplant.
4. Allgemeine Hinweise
- Basisdaten: Radarbilder von der Agentur für Bevölkerungsschutz Südtirol.
- Karten: Leaflet & OpenStreetMap / ESRI World Imagery / MapTiler.
- Nutzung: Privat, „as is“ – ohne Gewähr, Daten können Lücken aufweisen.
- Haftung: Diese Anwendung ersetzt keine offiziellen Warnsysteme.